Integration geht durch den Magen

Integration geht durch den Magen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst, sich informieren

Integration heisst, sich informieren

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Kommunizieren bedeutet integrieren

Kommunizieren bedeutet integrieren

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Auf der Facebook Seite „Burgdorf direct Recycling“ werden viele Dinge in der Region Burgdorf verschenkt. Du kannst dort auch eine Anfrage stellen, wenn du etwas Bestimmtes suchst.

zum Beitrag

Zusammen spazieren gehen, neue Menschen treffen und locker Deutsch sprechen: In einer ungezwungenen Gruppe geniessen wir die Natur bei einfachen Wanderungen. Wir reden über verschiedene Themen, machen ein Picknick und erkunden die Umgebung. Das Angebot richtet sich speziell an Migrant*innen, ist aber offen für alle ab 16 Jahren. Ob sportlich Interessierte und solche, die nie zuvor gewandert sind, Personen unterschiedlicher Berufe und Qualifikationen, Herkunft, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, Altersgruppe – alle sind willkommen. Mehr Informationen auf der Webseite oder im Flyer.

zum Beitrag

In den Kinderbörsen DELFIN und FROSCHKÖNIG findest du viele Kinderartikel zu sehr günstigen Preisen. *** Adresse der Delfin Kinderwelt *** Bahnhofstrasse 16, 3400 Burgdorf Kontakt: 034 423 51 00, mail@delfin-kinderwelt.ch *** Hier findest du den Froschkönig *** Der Froschkönig, Mühlegasse 1, 3400 Burgdorf Kontakt: 034 422 31 29

zum Beitrag

Kaputt ist nicht immer gleich kaputt! Im Repair Café Burgdorf reparieren Sie mit Hilfe von Profis kostenlos Ihre Lieblingsobjekte und geniessen dabei Kaffee und Kuchen. Wir reparieren: Handys, Elektro- und Haushaltgeräte, Spielsachen, Holz und Textil (kleinere Näh- und Flickarbeiten) und vieles mehr… Bei Fragen rund um das Repair Café gibt Ihnen Marina Saladin gerne Auskunft: 034 423 59 01 Nächste Daten

zum Beitrag

Mit der App „Too Good To Go“ kannst du überschüssiges Essen aus vielen Läden, Restaurants oder Cafés günstig beziehen. Meistens am späteren Nachmittag oder Abend können die Angebote jeweils abgeholt werden. Mit dabei sind unter anderem die Migros, das Coop-Restaurant, das Hotel Berchtold oder Senevita Burgdorf. Das einzige was du dazu brauchst ist ein Smartphone und eine E-Mail Adresse. Mehr Informationen findest du auf der Webseite: www.toogoodtogo.ch

zum Beitrag
Zurück 1 2 … 10 Weiter

HEKS Neue Gärten

Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf – Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder. Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch.  AKTUELL Was sind die «HEKS Neuen Gärten»?Die «Neuen Gärten» gibt es in Bern, Biel und Burgdorf. Von Ende März bis Ende Oktober treffen sich […]

Kariim Kaffee

Jeden Freitag Nachmittag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen. Unser Kaffee steht für Anliegen jeglicher Art offen. Wir helfen unter anderem beim Verfassen eines Lebenslaufs, beim Versenden von Bewerbungen, bei Wohnungsanfragen, stellen Laptops zur Verfügung, drucken wichtige Dokumente aus und unterstützen beim Verstehen von Dokumenten oder Triagieren. Zudem stehen wir in Kontakt mit der Rechtsberatung in Bern, der […]

Kariim Projekt Header Image

Frauentreffpunkt

Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Zentrum Neumatt (ausgenommen Schulferien). Hier findet ihr das Programm von August bis Dezember 2025. Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ bei Annemarie […]

Deutschkurse,Projekte

Projekte

Featured,Projekte

HEKS Neue Gärten

Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder Die Saison 2024 beginnt bald! Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch. Online-Anmeldung für interessierte Teilnehmende: Wir sind immer wieder auf der Suche nach Freiwilligen! Interessierte können sich per Online-Formular anmelden.

Projekte

Zischtig Zmittag

Kurdischer Reis mit Okra, Grill nach argentinischer Art oder Älplermagroni mit Apfelmus… Freiwillige von hier und dort kochen gemeinsam ein feines Menu. Eingeladen zum Essen sind alle, die Lust haben auf Gemeinschaft über Sprachen hinweg. Auch Familien sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 10 Franken. Wenn du gerne einmal mitkochen möchtest, freuen wir uns!

Projekte

PaMi

Wir vermitteln freiwillige Patinnen und Paten, die während einigen Monaten Migrantinnen und Migranten im Alltag begleiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der regelmässige persönliche Kontakt zu Schweizerinnen und Schweizern wirkt der drohenden Isolation entgegen und gibt den Zugezogenen die Möglichkeit die deutsche Sprache anzuwenden.