Informationen
Nächste Veranstaltungen
- Freitag, 3. Oktober 2025, 10:15: Move & Relax
- Freitag, 3. Oktober 2025, 13:00: Kariim Kaffee
- Freitag, 3. Oktober 2025, 20:45: Volleyball Training
- Samstag, 4. Oktober 2025, 9:30: Samstig-Zmorge
- Samstag, 4. Oktober 2025, 16:00: Cricket Training
- Samstag, 4. Oktober 2025, 18:00: Musikabend
- Montag, 6. Oktober 2025, 21:00: Fussballteam Männer
- Dienstag, 7. Oktober 2025, 18:00: Schreibdienst
Neuste Beiträge
Hast du ein altes Velo das instand gesetzt werden sollte? Oder möchtest du es gerne an Geflüchtete verschenken? Auf Anfrage kannst du dein altes Fahrrad jeweils am Freitag ins Kariim Kaffee bringen. Ausserdem können sich auch Geflüchtete melden, die ein gebrauchtes Fahrrad zu einem symbolischen Preis suchen. Kontakt: Sarah von Gunten, vongunten.ch@gmail.com
Die Schweizerische Flüchtlingshilfe ist Fachorganisation, Wissensdrehschreibe und Dachverband der Hilfswerke und Organisationen in den Bereichen Flucht, Asyl und Integration. Sie setzt sich für die Interessen der Geflüchteten ein. Regelmässig informiert die SFH über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und in den Herkunftsländern und gibt Einschätzungen sowie Stellungnahmen ab. Gleichzeitig bietet die SFH umfassende Informationen für alle Geflüchteten zum Aufenthalt und zum Asyl in der Schweiz. Dazu gehören Informationen über das Asylverfahren und den Aufenthaltsstatus, über besonders vulnerable Personengruppen im Asylverfahren (z.B. Frauen, Familien, unbegleitete Kinder, LGBTQI+ Personen, Staatenlose und Opfer von Menschenhandel) oder die Unterbringung und Integration in der Schweiz.
Zuletzt aktualisierte Angebote
HEKS Neue Gärten
Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf – Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder. Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch. AKTUELL Was sind die «HEKS Neuen Gärten»?Die «Neuen Gärten» gibt es in Bern, Biel und Burgdorf. Von Ende März bis Ende Oktober treffen sich […]

Kariim Kaffee
Jeden Freitag Nachmittag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen. Unser Kaffee steht für Anliegen jeglicher Art offen. Wir helfen unter anderem beim Verfassen eines Lebenslaufs, beim Versenden von Bewerbungen, bei Wohnungsanfragen, stellen Laptops zur Verfügung, drucken wichtige Dokumente aus und unterstützen beim Verstehen von Dokumenten oder Triagieren. Zudem stehen wir in Kontakt mit der Rechtsberatung in Bern, der […]

Frauentreffpunkt
Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Zentrum Neumatt (ausgenommen Schulferien). Hier findet ihr das Programm von August bis Dezember 2025. Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ bei Annemarie […]

Alle Angebote
Projekte
Samschtig-Zmorge
Jeden Samstag Morgen von 09.00 – 11.30 Uhr treffen sich Menschen aus aller Welt in der Evangelisch-methodistischen Kirche, Bahnhofstrasse 12 in Burgdorf. Dabei wird in verschiedenen Gruppen auch Deutsch gelernt: 09.15 Uhr Männergruppe, 10.30 Uhr Frauengruppe (mit Kinderbetreuung). Der Samschtig-Zmorge Treff ist ein Projekt der Evangelisch-Methodistischen Kirche Burgdorf.

Featured
Kariim Kaffee
Das seit langer Zeit geplante Kariim-Kaffee öffnet seine Türen erstmals am 12. Mai! Jeden Freitag Nachmiitag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen.

Featured
Frauentreffpunkt
Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Quartierzentrum Gyriträff (ausgenommen Schulferien). Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ statt.
