Integration geht durch den Magen

Integration geht durch den Magen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst, sich informieren

Integration heisst, sich informieren

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Kommunizieren bedeutet integrieren

Kommunizieren bedeutet integrieren

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Eine günstige Mietwohnung in Burgdorf zu finden ist nicht einfach. Die meisten Immobilienverwaltungen bieten ihre Mietwohnungen über das Internet zum Vermieten an. Hier eine kleine Auswahl der bekanntesten Mietwohnungs-Portale:

zum Beitrag

Offene Vorlehrstellen und Lehrstellen (EBA oder EFZ) werden im Kanton Bern auf dem Lehrstellenportal LENA ausgeschrieben. Du kannst dort auch ganz einfach nach bestimmten Firmen suchen oder dir eine Liste aller Lehrbetriebe einer Branche und Region zusammen stellen. Mit der Lehrstellenbörse Yousty kannst du Lehrstellen in der gesamten Schweiz suchen. Zudem gibt es auch wertvolle Tipps und Dokumente dazu.

zum Beitrag

Möchtest du in der Schweiz arbeiten? Hast du einen N-, F-, S- oder B-Ausweis?  Mit F- oder B-Ausweis genügt das Meldeformular zur Aufnahme einer Erwerbstätigkeit.  Personen mit Schutzstatus S müssen für die Erwerbstätigkeit eine Bewilligung einholen. Auch Asylsuchende mit Ausweis N müssen vor Stellenantritt eine Arbeitsbewilligung beantragen und es gilt der Inländervorrang. Weitere Informationen:

zum Beitrag

Kostenlose und vertrauliche Beratung für Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung. Die Beratungsstelle für Sans-Papiers berät und informiert Menschen, die in der Schweiz leben, ohne eine Aufenthalts­bewilligung zu besitzen. Die Beratungsstelle bietet Information zu allen Lebensbereichen wie Härtefallbewilligung, Schule, Arbeit, Wohnen, Krankenversicherung und vieles mehr. Wir beraten zu folgenden Themen Beratungen ohne Voranmeldung finden jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 im Büro der Beratungsstelle an der Monbijoustrasse 13 in Bern statt. Zudem leistet die Beratungsstelle auch Sensibilisierungs- und Informationsarbeit in der Region Bern.

zum Beitrag

Mit der KulturLegi erhältst du Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Freizeit, Sport und Kultur. Wenn du Sozialhilfe oder Asylsozialhilfe beziehst, kannst du die KulturLegi bei deinen Sozialarbeitenden beantragen. Schau dir die Angebote in Burgdorf an oder suche auch in anderen Gemeinden im Kanton Bern nach günstigen Angeboten.

zum Beitrag
Zurück 1 2 … 10

HEKS Neue Gärten

Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf – Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder. Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch.  AKTUELL Was sind die «HEKS Neuen Gärten»?Die «Neuen Gärten» gibt es in Bern, Biel und Burgdorf. Von Ende März bis Ende Oktober treffen sich […]

Kariim Kaffee

Jeden Freitag Nachmittag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen. Unser Kaffee steht für Anliegen jeglicher Art offen. Wir helfen unter anderem beim Verfassen eines Lebenslaufs, beim Versenden von Bewerbungen, bei Wohnungsanfragen, stellen Laptops zur Verfügung, drucken wichtige Dokumente aus und unterstützen beim Verstehen von Dokumenten oder Triagieren. Zudem stehen wir in Kontakt mit der Rechtsberatung in Bern, der […]

Kariim Projekt Header Image

Frauentreffpunkt

Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Zentrum Neumatt (ausgenommen Schulferien). Hier findet ihr das Programm von August bis Dezember 2025. Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ bei Annemarie […]

Projekte

Samschtig-Zmorge

Jeden Samstag Morgen von 09.00 – 11.30 Uhr treffen sich Menschen aus aller Welt in der Evangelisch-methodistischen Kirche, Bahnhofstrasse 12 in Burgdorf. Dabei wird in verschiedenen Gruppen auch Deutsch gelernt: 09.15 Uhr Männergruppe, 10.30 Uhr Frauengruppe (mit Kinderbetreuung). Der Samschtig-Zmorge Treff ist ein Projekt der Evangelisch-Methodistischen Kirche Burgdorf.

Projekte

Offenes Haus

Jeden Dienstagvormittag von 10:00 -12:00 Uhr ist das Kirchgemeindehaus offen für Menschen von hier und dort. Bei Kaffee und Tee lernen sich Menschen kennen, die schon länger hier wohnen und solche, die auf der Flucht oder aus anderen Gründen in Burgdorf gelandet sind.

Featured

Kariim Kaffee

Das seit langer Zeit geplante Kariim-Kaffee öffnet seine Türen erstmals am 12. Mai! Jeden Freitag Nachmiitag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen.

Kariim Projekt Header Image

Featured

Frauentreffpunkt

Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Quartierzentrum Gyriträff (ausgenommen Schulferien). Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ statt.