Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf – Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder.
Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch.
AKTUELL
- Flyer mit den Informationen für die Saison 2025
Was sind die «HEKS Neuen Gärten»?
Die «Neuen Gärten» gibt es in Bern, Biel und Burgdorf. Von Ende März bis Ende Oktober treffen sich die Teilnehmenden einmal pro Woche zusammen mit der Gartenleitung und den Freiwilligen für drei Stunden im Gruppengarten. Die Gärten sind ein Ort der Begegnung und fördern die soziale Teilhabe, das Selbstvertrauen und die physische wie psychische Gesundheit. Ausserhalb der Gruppentreffen können die Teilnehmenden jederzeit selbstständig in den Garten gehen.
Wer kann teilnehmen?
Wir bevorzugen Anmeldungen von Personen mit wenigen Kontakten oder gesundheitlichen Schwierigkeiten sowie von älteren Menschen. Eine regelmässige Teilnahme an den Gruppentreffen ist Bedingung. Für die Teilnehmenden ist das Projekt gratis. Die Sozialdienste bitten wir um eine Kostenbeteiligung von CHF 500.- pro Jahr.
Infos zur Anmeldung
Die HEKS Gärten für die Sasion 2025 sind ausgebucht.
Wir sind auch immer wieder auf der Suche nach Freiwilligen! Interessierte können sich per Online-Formular anmelden.

Weitere Informationen bei HEKS: