Integration geht durch den Magen

Integration geht durch den Magen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst gemeinsam wachsen

Integration heisst, sich informieren

Integration heisst, sich informieren

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist kein Kinderspiel

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Integration ist ein gegenseitiger Lernprozess

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Frühzeitige Investitionen in Integration lohnen sich

Kommunizieren bedeutet integrieren

Kommunizieren bedeutet integrieren

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Ostern ist vorbei, der Sommer kommt! Zeit also, um den Wochenüberblick mit den Angeboten im Frühling und Sommer 2025 zu aktualisieren! Alle aktuellen Daten findest du auch immer laufend in der Online-Agenda von Burgdorf integriert.

zum Beitrag

Hast du ein altes Velo das instand gesetzt werden sollte? Oder möchtest du es gerne an Geflüchtete verschenken? Auf Anfrage kannst du dein altes Fahrrad jeweils am Freitag ins Kariim Kaffee bringen. Ausserdem können sich auch Geflüchtete melden, die ein gebrauchtes Fahrrad zu einem symbolischen Preis suchen. Kontakt: Sarah von Gunten, vongunten.ch@gmail.com

zum Beitrag

In Burgdorf und Umgebung gibt es unzählige Vereine für sportliche Aktivitäten oder für Hobbys und Interessen aller Art. Das Burgdorfer Vereinsverzeichnis gibt dir die Möglichkeit, gezielt nach deinen Interessen zu suchen. Viele Vereine freuen sich über eine Kontaktaufnahme und sind offen für alle.

zum Beitrag

Am 22. Januar 2025 haben wir unsere neue Webseite online geschaltet! Wie gefällt sie euch? Fehlt etwas? Ist sie benutzerfreundlich und übersichtlich – oder eben gerade nicht? Wir freuen uns über alle Rückmeldungen und Anregungen! Am Besten benutzt ihr dazu das Kontaktformular.

zum Beitrag

Die Schweizerische Flüchtlingshilfe ist Fachorganisation, Wissensdrehschreibe und Dachverband der Hilfswerke und Organisationen in den Bereichen Flucht, Asyl und Integration. Sie setzt sich für die Interessen der Geflüchteten ein. Regelmässig informiert die SFH über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und in den Herkunftsländern und gibt Einschätzungen sowie Stellungnahmen ab. Gleichzeitig bietet die SFH umfassende Informationen für alle Geflüchteten zum Aufenthalt und zum Asyl in der Schweiz. Dazu gehören Informationen über das Asylverfahren und den Aufenthaltsstatus, über besonders vulnerable Personengruppen im Asylverfahren (z.B. Frauen, Familien, unbegleitete Kinder, LGBTQI+ Personen, Staatenlose und Opfer von Menschenhandel) oder die Unterbringung und Integration in der Schweiz.

zum Beitrag
1 2 … 10 Weiter

HEKS Neue Gärten

Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf – Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder. Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch.  AKTUELL Was sind die «HEKS Neuen Gärten»?Die «Neuen Gärten» gibt es in Bern, Biel und Burgdorf. Von Ende März bis Ende Oktober treffen sich […]

Kariim Kaffee

Jeden Freitag Nachmittag geöffnet. An der Kornhausgasse 12 in Burgdorf. Komm vorbei, um Tee zu trinken, Leute zu treffen oder um Unterstützung bei einem ganz persönlichen Anliegen zu erhalten. Jede*r ist willkommen. Unser Kaffee steht für Anliegen jeglicher Art offen. Wir helfen unter anderem beim Verfassen eines Lebenslaufs, beim Versenden von Bewerbungen, bei Wohnungsanfragen, stellen Laptops zur Verfügung, drucken wichtige Dokumente aus und unterstützen beim Verstehen von Dokumenten oder Triagieren. Zudem stehen wir in Kontakt mit der Rechtsberatung in Bern, der […]

Kariim Projekt Header Image

Frauentreffpunkt

Im Interkulturellen Frauentreff begegnen sich Frauen aus aller Welt. Ihre Lebensgewohnheiten unterscheiden sich von unserem Alltag. Sie suchen für sich, ihre Kinder und ihre Familie nach Wegen, um sich hier im Alltag zurechtzufinden. Alle Frauen aus der Region sind willkommen. Jeden Montag von 09.00 – 11.00 Uhr im Quartierzentrum Gyriträff (ausgenommen Schulferien). Hier findet ihr das Programm von Januar bis Juni 2025. Vor dem Frauentreff zwischen 08.00 – 09.00 Uhr findet zudem für alle Interessierten eine Stunde „Frauendeutsch“ statt. Nächste […]

Deutschkurse,Projekte

Projekte

Featured,Projekte

HEKS Neue Gärten

Familiengärten für Migrantinnen und Migranten in Burgdorf Ein Angebot für Frauen, Männer und Kinder Die Saison 2024 beginnt bald! Gemeinsam bauen wir Gemüse, Kräuter, Blumen und Obst an. Kinder sind willkommen und können mitmachen. Einmal pro Woche besprechen wir die Gartenarbeit und lernen voneinander. Wir tauschen uns bei Tee und Kaffee über unseren Alltag aus. Wir sprechen und lernen Deutsch. Online-Anmeldung für interessierte Teilnehmende: Wir sind immer wieder auf der Suche nach Freiwilligen! Interessierte können sich per Online-Formular anmelden.

Projekte

Zischtig Zmittag

Kurdischer Reis mit Okra, Grill nach argentinischer Art oder Älplermagroni mit Apfelmus… Freiwillige von hier und dort kochen gemeinsam ein feines Menu. Eingeladen zum Essen sind alle, die Lust haben auf Gemeinschaft über Sprachen hinweg. Auch Familien sind herzlich willkommen. Unkostenbeitrag 10 Franken. Wenn du gerne einmal mitkochen möchtest, freuen wir uns!

Projekte

PaMi

Wir vermitteln freiwillige Patinnen und Paten, die während einigen Monaten Migrantinnen und Migranten im Alltag begleiten und ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Der regelmässige persönliche Kontakt zu Schweizerinnen und Schweizern wirkt der drohenden Isolation entgegen und gibt den Zugezogenen die Möglichkeit die deutsche Sprache anzuwenden.