Die Schweizerische Flüchtlingshilfe ist Fachorganisation, Wissensdrehschreibe und Dachverband der Hilfswerke und Organisationen in den Bereichen Flucht, Asyl und Integration.
Sie setzt sich für die Interessen der Geflüchteten ein. Regelmässig informiert die SFH über aktuelle Entwicklungen in der Flüchtlingspolitik und in den Herkunftsländern und gibt Einschätzungen sowie Stellungnahmen ab.
Gleichzeitig bietet die SFH umfassende Informationen für alle Geflüchteten zum Aufenthalt und zum Asyl in der Schweiz.
Dazu gehören Informationen über das Asylverfahren und den Aufenthaltsstatus, über besonders vulnerable Personengruppen im Asylverfahren (z.B. Frauen, Familien, unbegleitete Kinder, LGBTQI+ Personen, Staatenlose und Opfer von Menschenhandel) oder die Unterbringung und Integration in der Schweiz.
