Umgang mit traumatisierten Personen

Die Broschüre des SRK Ambulatoriums für Folter- und Kriegsopfer beschreibt in einer verständlichen Sprache die Entstehung von Traumafolgestörungen und gibt Tipps und Hinweise zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten. Die Broschüre richtet sich an hauptamtliche und freiwillige Mitarbeitende, die mit traumatisierten Geflüchteten zusammentreffen. Sie soll helfen, die Hintergründe von Traumata und allenfalls unübliche Verhaltensweisen traumatisierter Personen zu verstehen und einzuordnen und unser eigenes Verhalten entsprechend anzupassen.